Daten ohne Analyse oder den richtigen Kontext sind, als ob man ein sehr starkes Auto fährt (man stelle sich einen Ferrari vor), ohne zu wissen, wohin man fahren soll. Die besten Tools (BI, UX oder Digital Analytics) können viele Einblicke liefern, wenn sie richtig gesteuert werden. Beispielsweise sind die über ein komplexes Data Warehouse automatisierte Datenextraktion und die Implementierung eines BI-Tools, ohne den richtigen Kontext zu haben oder die Fähigkeit solche Daten zu analysieren, nur ein Berichtsgenerator. Der Erfolg kommt erst, wenn alle Interessengruppen (vom Datenanalytiker, Business Analyst, Product Owner bis zum CXO) auf die Aktionen ausgerichtet sind, welche die Daten verbergen. Die Herausforderung besteht dann daraus drei Faktoren zu kombinieren: Tools, Techniken und Menschen.
Training und Empowerment können in verschiedene Richtungen gehen:
Business Intelligence: Technische Umsetzung und Dashboard-Report-Design
Data Mining: die besten Tools und Techniken
Strategie und operatives Geschäft: Wie definiert man einen Businessplan, wie man Ziele setzt und wie man das operative Geschäft gestaltet, um sie zu erreichen
Digital Analytics: Wie kann man ein Tracking-Tool implementieren? Wie arbeitet man mit einem Tag-Manager?
Datenverarbeitung und ETL: Wie implementiere ich ein Data Warehouse? Wie entwerfen Sie Datenflüsse?
Geschäfts- und Datenanalyse-Empowerment: Wie extrahiert man Daten? Wie bereinigt man sie? Wie kann man damit arbeiten?
This website may use cookies to improve your experience. If you're ok with this, please click accept. Later you can reject it if you wish. AcceptRejectRead More